Moderieren und Präsentieren
Einschreibeoptionen

Präsentationsfähigkeiten
sind im Kontext des Studiums oft gefordert und werden im Berufsalltag wie
selbstverständlich vorausgesetzt und erwartet. Die heute immer häufiger
anzutreffenden hybriden Arbeitswelten verlagen zudem die (selbstständige)
Adaption von Präsentationsfähigkeiten in digitale Formate. Auch
Moderationsfähigkeiten sind inzwischen nicht mehr allein Führungskräften
vorbehalten, sondern werden für alle, z.B. für die Koordination von
Arbeitsgruppen oder Teilprojektgruppen, immer wichtiger. Nicht selten sind Präsentationen heute der
erste Schritt im Vorstellungsgespräch und somit wichtig, um in gewünschte
Beschäftigungen zu gelangen. Das Seminar vermittelt Grundlagen der
Präsentations- und Moderationstechniken und gibt Gelegenheit, diese zu erproben
und einzuüben. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verwendung und
Kombination verschiedener digitaler Präsentations- und Moderationstools. Ebenso
sollen die Besonderheiten von Onlinepräsentationen vermittelt und erprobt
werden, ebenso wie die Moderation von Arbeitsgruppen und Meetings.
- Trainer*in: Stephan Schmitz