- Profesor: Michaela Oberwinkler
- Profesor: Monika Sugimoto
Angewandtes Japanisch Tandemkurs mit Videobotschaften SoSe 2025
In diesem
Kurs kooperieren Studierende des Bachelor-Studiengangs Modernes Japan mit einer Gruppe japanischer Studierender von der Kyoto
University of Foreign Studies, mit der wöchentlich kurze Video-Botschaften auf
Deutsch und Japanisch zu unterschiedlichen Gesellschaftsthemen ausgetauscht
werden sollen.
Erwartet werden aktive Mitarbeit,
zuverlässige und die pünktliche Abgabe von Video-Botschaften.
- Profesor: Michaela Oberwinkler
Popkultur Japan - Deutschland (Koop. mit Sophia University)
In diesem Kurs soll nach einem theoretischen Überblick über die Forschungsfelder der interkulturellen Kommunikation anhand von praktischen Übungen Unterschiede in den Kulturstandards analysiert und Kommunikationsstrategien erarbeitet werden.Erwartet werden regelmäßige und aktive Mitarbeit sowie die Bereitschaft, sich in interkulturelle Problemsituationen hineinzuversetzen. Für einen Beteiligungsnachweis ist darüber hinaus eine individuelle Einzelleistung (Kurzreferat o.ä.) zu erbringen. Näheres hierzu wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. |
---|
- Profesor: Michaela Oberwinkler
Untertitelung SoSe 2025
In diesem Projektseminar erstellen wir in Gruppen unter Anleitung der Übersetzungsagentur "Japan VisualmediaTranslation Academy" englische Untertitel für einen japanischen Kurzfilm, der anschließend auf dem diesjährigen Nippon Connection Filmfestival gezeigt wird.
Die Veranstaltung findet online statt. Der
Schwerpunkt des Workloads liegt vor allem zu Beginn des Semesters, da
die Übersetzung bis zum Filmfestival fertig sein muss. Folgende
online-Termine, jeweils morgens 8:30-10:00 Uhr, sind verpflichtend:
11. April,
25. April,
02. Mai,
09. Mai
Darüber
hinaus finden bis Mitte Mai mehrere weitere Sitzungen in Kleingruppen
statt, deren Zeitpunt individuell ausgehandelt wird.
Vorausgesetzt werden eine stabile Internetverbindung und eine funktionierende Kamera, die bei den Online-Sitzungen angestellt
werden soll! Erwartet werden außerdem aktive Mitarbeit, zuverlässige
und pünktliche Abgabe der Untertitelungsaufgaben sowie die Bereitschaft,
sich mit Stilfragen im Englischen auseinanderzusetzen.
- Profesor: Michaela Oberwinkler
MA Übersetzungskurs SS 2025
Dieser Kurs beschäftigt sich sowohl mit Übersetzungstheorien als auch mit praktischen Übersetzungsübungen und Übersetzungsvergleichen. Dazu werden wir mit verschiedenen Werken von unterschiedlichen Autoren der letzten hundert Jahre arbeiten.
Erwartet werden regelmäßige Teilnahme, die Vorbereitung der entsprechenden Textstellen und aktive Mitarbeit. Für einen Beteiligungsnachweis ist darüber hinaus eine individuelle Einzelleistung (Kurzreferat o.ä.) zu erbringen. Näheres hierzu wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
- Profesor: Michaela Oberwinkler
Lektürekurs SS 2025
Anhand verschiedener Kurzgeschichten beschäftigen wir uns in diesem Kurs mit Sprachvariation und unterschiedlichen Sprachstilen.
Erwartet werden regelmäßige Teilnahme, die Vorbereitung der entsprechenden Textstellen und aktive Mitarbeit. Für einen Beteiligungsnachweis ist darüber hinaus eine individuelle Einzelleistung (Stundenprotokoll o.ä.) zu erbringen. Näheres hierzu wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.