メインコンテンツへスキップする
このウェブサイトを続けて閲覧したい場合、あなたは私たちのポリシーに同意する必要があります:
  • Datenschutzerklärung
続ける
x
Moodle
  • ホームページ
  • お知らせ
  • 固有のIDでログイン
  • さらに
日本語
Deutsch Englisch Español Français Italiano עברית 日本語
ログイン
Moodle
ホームページ お知らせ 固有のIDでログイン
  1. コース
  2. 美術史
  3. WiSe 2025/26

WiSe 2025/26

Partizipation? Intervention? Konfrontation? - Ästhetische Praktiken des Widerständigen

  • 教官: Jonas Keck

4xNRW

  • 教官: Christin Gburek
  • 教官: Timo Skrandies

4xNRW

Dieses Semester reisen wir in NRW hin und her und erarbeiten uns die Kunst und ihre historischen Kontexte und gesellschaftlichen Hintergründe in vier Ausstellungen: "situation kunst/Weltsicht" (Bochum),"Fünf Freunde" (Köln), "Ingrid Wiener" (Herford), "Alles Licht" (Bielefeld).

コースに移動する

Sind wir nie modern gewesen? Die Existenzweise der Kunst

  • 教官: Aaron Lazar Birgel
  • 教官: Christin Gburek
  • 教官: Timo Skrandies

Sind wir nie modern gewesen? Die Existenzweise der Kunst

In dem MA-Seminar "Sind wir nie modern gewesen? Die Existenzweise der Kunst" erarbeiten wir uns ein Grundverständnis der ANT und widmen uns den kunstbezogenen Texten und kuratorischen Projekten von Bruno Latour und seines Umfeldes. 

コースに移動する

Künstlerische Forschungen

  • 教官: Aaron Lazar Birgel
  • 教官: Christin Gburek
  • 教官: Timo Skrandies

Künstlerische Forschungen

Die Vorlesung "Künstlerische Forschung" geht den Fragen nach, welche künstlerischen Strategien und Praktiken des Forschens es gibt, welche ästhetischen Formen damit einhergehen und worin etwaig künstlerische Erkenntnisinteressen und Wissensformen bestehen.

コースに移動する

Kunst und Krise

  • 教官: Svetlana Chernyshova

Kunst und Krise

 

Kunst als Ausdruck der Krise?
Kunst als Widerstand?
Kunst trotz Kriegsgeschehen?
Kunst in der Critical Zone?
Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Produzierbarkeit?
Krise der Kunst?
Oder Krankheit als Metapher?

Im forschungsorientierten Seminar werden wir uns mit dem breitangelegten
Konnex von Kunst und Krise beschäftigen und uns neben einem historischen Rückblick sowie einem Überblick
über gegenwärtige Fragen und Tendenzen (AI, politische und wirtschaftliche
Umbrüche, Klimakrise,  u.v.m.), vertieft mit den paradigmatischen Stellen,
künstlerischen Positionen und Diskursen befassen, die Sie als Teilnehmende
des Seminars selbst für relevant und forschungsnotwendig erachten

コースに移動する

Methoden- und Formenlehre III (b)

  • 教官: Svetlana Chernyshova

Methoden- und Formenlehre III (b)

Das Seminar „Methoden- und Formenlehre III: Moderne bis Gegenwart“ gibt Einblicke in das weite Feld der Kunst von 1800 bis in unsere heutige Gegenwart. Anhand exemplarischer Phänomene, Begriffe, Kunstformen und künstlerischer Arbeiten wollen wir uns dieser reichhaltigen Zeitspanne nähern und uns dabei in kunsthistorischen Methoden und im kunsthistorischen Tun üben. Beschreibungs- und Analyseübungen finden dabei genauso Eingang in das Seminar wie das Arbeiten an und mit Texten.

Wir werden die "klassischen" Gattungen der Bildenden Kunst um weitere Kunst- sowie Bildformen erweitern und uns dabei die Frage stellen, wie wir mit Kunstwerken umgehen können, die sich nicht mehr mit dem tradierten kunsthistorischen Vokabular beschreiben und fassen lassen. Welche methodischen Möglichkeiten haben wir, auf die vielfältigen und „entgrenzten“ Kunstformen spätestens seit dem 20. Jahrhundert, wie zum Beispiel performative Formen zu schauen?

コースに移動する

Methoden- und Formenlehre III (a)

  • 教官: Svetlana Chernyshova

Methoden- und Formenlehre III (a)

Das Seminar „Methoden- und Formenlehre III: Moderne bis Gegenwart“ gibt Einblicke in das weite Feld der Kunst von 1800 bis in unsere heutige Gegenwart. Anhand exemplarischer Phänomene, Begriffe, Kunstformen und künstlerischer Arbeiten wollen wir uns dieser reichhaltigen Zeitspanne nähern und uns dabei in kunsthistorischen Methoden und im kunsthistorischen Tun üben. Beschreibungs- und Analyseübungen finden dabei genauso Eingang in das Seminar wie das Arbeiten an und mit Texten.

Wir werden die "klassischen" Gattungen der Bildenden Kunst um weitere Kunst- sowie Bildformen erweitern und uns dabei die Frage stellen, wie wir mit Kunstwerken umgehen können, die sich nicht mehr mit dem tradierten kunsthistorischen Vokabular beschreiben und fassen lassen. Welche methodischen Möglichkeiten haben wir, auf die vielfältigen und „entgrenzten“ Kunstformen spätestens seit dem 20. Jahrhundert, wie zum Beispiel performative Formen zu schauen?

コースに移動する

Performance Kunst

  • 教官: Lara Jade Schumacher
あなたはログインしていません。 (ログイン)
データ保持概要
ポリシー
Impressum
Powered by Moodle
©Theme Trema