Einschreibeoptionen

Computerkompetenzen erfreuen sich großer Beliebtheit und werden immer häufiger von Arbeitgebenden vorausgesetzt. Auch innerhalb der Linguistik – allen voran Phonologie und Morphologie – ist die Verwendung von Computermodellen unabdingbar. Linguistik-Studierende sind sich dessen bewusst und zeigen großes Interesse am Erwerb von Computerkompetenzen, um sowohl die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, als auch die eigenen Fachkompetenzen zu verbessern. Allerdings fehlen dem Großteil der Linguistik-Studierenden die Grundlagen, um computergestützte Forschung angemessen nach zu vollziehen und selbst anzuwenden. Innerhalb linguistischer Seminare gelingt es oft nicht, fehlende Grundlagen zusätzlich zu den Kursthemen nachzuholen.

Das Projekt "Wir nutzen die Technologie! Erste Schritte in die Modellierung von linguistischen Daten" möchte Studierenden der Linguistik und benachbarter Philologien (Anglistik, Germanistik, Romanistik) durch niedrigschwellige E-Learning-Einheiten die Angst vor Computern nehmen und Computermodellierung von linguistischen Daten zugänglich machen.

Durch das Projekt lernen Studierende die Grundlagen computergestützter linguistischer Arbeit kennen. Sie können den Nutzen von maschineller Lern- und Klassifizierungsmodellen nachvollziehen und diese für eigene Forschungsfragen, bzw. Abschlussarbeiten nutzen.

Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)