Digitale Tools im Arbeitsalltag
Einschreibeoptionen

Digitale
Arbeitswerkzeuge haben längst den Weg in zahlreiche Tätigkeits- und
Beschäftigungsfelder gefunden und werden dabei inzwischen wie selbstverständlich
verwendet. Die Entwicklungen in diesem Bereich verlaufen zum Teil derart
rasant, dass es kaum noch möglich erscheint, eine fundierte Auswahl für den
eigenen Verwendungszusammenhang zu treffen. Die jüngsten Entwicklungen rund um
das Thema der Nutzung von KI-Chatbots ist nur ein Beispiel von vielen. Das
Blockseminar möchte daher zentrale Kriterien für die (kontextabhängige) Nutzung
von Digitalen Tools ebenso vermitteln, wie den Umgang mit ausgewählten
Anwendungen. Dies beinhaltet auch einen Blick auf Werkzeuge, deren Verwendung
inzwischen als selbstverständlich gilt, wie z.B. PDFs oder die MS-Office
Programme. Daneben werden aber auch weniger selbstverständliche Tools
besprochen und erprobt, wie bspw. Online-Whiteboards oder H5P zur Erstellung
von Inhalten, Präsentationen etc. Auch dem Thema der Nutzung von z.B. ChatGPT
wird im Blockseminar Raum gegeben.
- Trainer*in: Stephan Schmitz