Methoden- und Formenlehre III (a)
Einschreibeoptionen
Das Seminar „Methoden- und Formenlehre III: Moderne bis Gegenwart” gibt
Einblicke in das weite Feld der Kunst von 1800 bis in unsere heutige
Gegenwart. Anhand exemplarischer Phänomene, Begriffe, Kunstformen und
künstlerischer Arbeiten wollen wir uns dieser reichhaltigen Zeitspanne
nähern und uns dabei in kunsthistorischen Methoden und im
kunsthistorischen Tun üben. Beschreibungs- und Analyseübungen finden
dabei genauso Eingang in das Seminar wie das Arbeiten an und mit Texten.
Wir
werden die "klassischen" Gattungen der Bildenden Kunst um weitere
Kunst- sowie Bildformen erweitern und uns dabei die Frage stellen, wie
wir mit Kunstwerken umgehen können, die sich nicht mehr mit dem
tradierten kunsthistorischen Vokabular beschreiben und fassen lassen.
Welche methodischen Möglichkeiten haben wir, auf die vielfältigen und
„entgrenzten” Kunstformen spätestens seit dem 20. Jahrhundert, wie zum
Beispiel performative Formen zu schauen?
- Trainer*in: Svetlana Chernyshova
- Trainer*in: Lara Jade Schumacher
- Trainer*in: Timo Skrandies