Grundlagen des Zeit- und Projektmanagements
Einschreibeoptionen

Projektförmiges
Arbeiten stellt in vielen Kontexten den zentralen Rahmen für berufliches
Handeln dar. Berufsfeld übergreifend sind Projektstellen keine Seltenheit und
bieten oft auch Chancen des Berufseinstieges für Absolvent*innen. Mitunter
stellt es einen Vorteil dar, wenn Grundlagen des Projektmanagements bereits im
Studium erlernt wurden. Das Seminar möchte daher in grundlegende
Begrifflichkeiten des klassischen Projektmanagements sowie damit verbundenen
Methoden einführen. In Verbindung mit dem zentralen Aspekt des Zeitmanagements
bilden dabei die Aspekte Planung, Durchführung und Evaluation die Eckpfeiler
des projektförmigen Handelns, welches anhand eines selbstgewählten Beispiels im
Semesterverlauf exemplarisch eingeübt werden soll. Ein kursorischer Blick auf
agile Methoden des Projektmanagements rundet die Thematik ab.
- Trainer*in: Stephan Schmitz