VL Philosophie des Geistes SoSe25
Einschreibeoptionen
Die
Vorlesung soll in die moderne Philosophie des Geistes einführen. Nach
der Einführung in klassische Probleme und Theorien wird ein Schwerpunkt
gelegt auf metaphysische Fragen wie: Was sind mentale Zustände und
welche gibt es?, Welche kausale Rolle haben sie und in welchem
Verhältnis stehen sie zu Denken und Handeln? Diese Fragen führen uns
aber deutlich hinaus über eine Metaphysik des Geistes, hin zu einer
interdisziplinär angelegten, kognitionswissenschaftlichen Perspektive
auf die Funktionsweise des Geistes, bei der auch Fragen nach der Rolle
von Emotionen, der Rolle von Sprache und der Rolle von mentalen
Zuständen anderer (z.B. in Hinblick auf Kooperation) aufgegriffen
werden.
- Trainer*in: Gottfried Vosgerau
- Trainer*in: Lea-Marie Weitz
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.