Wetter und Klima in den Künsten
Einschreibeoptionen
In diesem Basisseminar wenden wir uns der Darstellung und Verwendung von Wetter in den Künsten ab 1800 zu. Ausgangspunkt wird die Romantik und die Industrialisierung sein - hier zeigt sich die interdisziplinäre Herangehensweise, die innerhalb des Seminars verfolgt wird. Verschiedene Strömungen und Medien wie beispielsweise der Impressionismus und die Land Art oder Fotografie und Spielfilm werden hier kunsthistorisch, aber auch politisch und kulturhistorisch beleuchtet. Welche Rolle spielt das Klima (oder die Klimakrise)? Wie wird auf den menschlichen Einfluss auf das Klima Bezug genommen? Wie werden Darstellungen von Wetter verwendet?
Wir wenden uns zahlreichen Werken zu, die die Zeitspanne von ca. 1800 bis 2024 umfassen und erforschen Hintergrund und Auswirkung von Wetter und Klima in den Künsten.
- Trainer*in: Lara Jade Schumacher