Einschreibeoptionen

Im Seminar beschäftigen wir uns mit der vielschichtigen Welt des HipHop als globales Zeichensystem und lokal verankerter Kultur. Anhand theoretischer Ansätze und konkreter Fallbeispiele untersuchen wir, wie HipHop weltweit durch Globalisierungsprozesse geprägt wird und gleichzeitig Raum für kreative Aneignungen und Widerstandsformen in lokalen Kontexten bietet. Themen wie Identität, Cultural Appropriation, politische Ausdrucksformen, Urbanität und Medienpraktiken stehen im Fokus. Das Seminar lädt dazu ein, die kulturelle Dynamik des HipHop interdisziplinär zu beleuchten und kritisch zu hinterfragen.

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.