Einschreibeoptionen

”Equality of What?” ist der Titel einer Vorlesung von Amartya Sen, die einer intensiven Debatte über die Währung der Gleichheit in der gerechten Gesellschaft ihren Namen gibt.

Die Frage, was in einer egalitären Gesellschaft eigentlich gleich verteilt werden soll, ist Ausgangspunkt für verschiedene, faszinierende Antworten. Als mögliche Kandidaten kommen dabei beispielsweise (Primär)Güter, Wohlergehen oder ein Ausgleich von Zufall in Betracht.Im Seminar behandeln wir grundlegende, einflussreiche Texte von Rawls, Sen, Dworkin, Anderson und anderen. Zwischen diesen Texten spannt sich eine Debatte, die grundlegend ist für das Verständnis anderer Kontroversen in der politischen Philosophie, aber auch für Theorien wie den Glücksegalitarismus oder den relationalen Egalitarismus.

Voraussetzung für das Seminar ist die Bereitschaft, sich intensiv mit englischen Texten auseinanderzusetzen.

Teilnahmenachweise können durch kurze, schriftliche Auseinandersetzungen mit den Seminartexten in Kombination mit einem Gruppenreferat erworben werden. Weitere Details werden in der Auftaktsitzung bekannt gegeben. Diese findet online statt. Ein Web-Ex Link sowie ein Link zu einem MOODLE-Kurs werden rechtzeitig an die Teilnehmenden verschickt.


Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)