KI-Musik: Von Musikautomaten und algorithmischen Kompositionen
Einschreibeoptionen

Wie klingt Musik, wenn Maschinen komponieren? Das Seminar untersucht die Entwicklung automatisierter Musikproduktion – von historischen Musikautomaten und Player Pianos über algorithmische Kompositionen des 20. Jahrhunderts bis hin zu aktuellen KI-Systemen. Im Mittelpunkt stehen ästhetische, kulturwissenschaftliche und technologische Perspektiven auf „Maschinenmusik”. Wir diskutieren historische Vorläufer, technische Grundlagen algorithmischer Komposition, künstlerische Strategien sowie Fragen nach Kreativität, Autorschaft und Urheberrecht in Zeiten von Künstlicher Intelligenz.
- Trainer*in: Tomy Brautschek