SoSe 2020 - Pabst-Weinschenk/Röseler: Atmung - Stimme - Sprechen
Einschreibeoptionen
BBM 4d/BM IV-4 Atmung-Stimme-Sprechen
Von professionellen Sprechern (Lehrern, Rednern, Rundfunk-, TV-Sprechern etc.) wird eine Die praktischen Erfahrungen werden regelmäßig reflektiert und in Beziehung zu den theoretischen Grundlagen gesetzt. Anhand von Gedichten, Monologen oder improvisierten Texten und Zeilen werden die Erfahrungen aus Atem-, Stimm- und Sprechübungen erprobt und angewendet. Dieser Kurs dient der Sprechpraxis. Theoretische Erörterungen werden unterstützend zum Verständnis der praktischen Übungen und Zusammenhänge eingebracht. Hinweis: Stimme und Stimmklang sind abhängig von den Spannungsverhältnissen im gesamten Körper. Daher werden die Übungen z.T. bewegungsintensiv sein. Aus diesem Grund werden die Teilnehmer/innen gebeten, warme Socken und bequeme Sachen mitzubringen/ anzuziehen. (z.B. Die Hosen sollten nicht zwicken oder auf den Bauch drücken bei Bewegung.) |
- Trainer*in: Marita Pabst-Weinschenk