Einschreibeoptionen

BBM 4d/BM IV-4 Atmung-Stimme-Sprechen 

Von professionellen Sprechern (Lehrern, Rednern, Rundfunk-, TV-Sprechern etc.) wird eine
ansprechende, klangvolle und tragfähige Stimme sowie eine verständliche und adressaten-gerechte Ansprache und Ausdrucksweise gefordert. Deshalb werden in diesem Seminar fol-gende Bereiche mit praktischen Übungen gezielt angesprochen, erforscht und ausprobiert:
• die Atmung und Körperspannung bzw. -entspannung, als Grundlage einer resonanten Stimme,
• die Funktionsweise der Stimme und der natürliche Stimmsitz,
• verschiedene Resonanzräume
• sowie die Artikulation

Die praktischen Erfahrungen werden regelmäßig reflektiert und in Beziehung zu den theoretischen Grundlagen gesetzt. Anhand von Gedichten, Monologen oder improvisierten Texten und Zeilen werden die Erfahrungen aus Atem-, Stimm- und Sprechübungen erprobt und angewendet.

Dieser Kurs dient der Sprechpraxis. Theoretische Erörterungen werden unterstützend zum Verständnis der praktischen Übungen und Zusammenhänge eingebracht.

Hinweis: Stimme und Stimmklang sind abhängig von den Spannungsverhältnissen im gesamten Körper. Daher werden die Übungen z.T. bewegungsintensiv sein. Aus diesem Grund werden die Teilnehmer/innen gebeten, warme Socken und bequeme Sachen mitzubringen/ anzuziehen. (z.B. Die Hosen sollten nicht zwicken oder auf den Bauch drücken bei Bewegung.)


Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)