Satztechnische Grundlagen I
Einschreibeoptionen
Renaissance:
Satzlehre und Analysen
Hexachordlehre, Moduslehre, diatonische
Skalen
Leitton, Klausel und Kadenz
Mensuralrhythmik und Metrum
Intervallsatz, Melodiebildung, Dissonanzbehandlung
Spezies-Kontrapunkt nach Johann Joseph Fux
2stimmige cantus-firmus-Sätze und Imitationssätze
Formen und Gattungen der Renaissance
im Überblick: Bicinium, Motette, Messsätze
Theoriebezogene hörpraktische Übungen
- Trainer*in: Wendelin Bitzan