Einschreibeoptionen

Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über Ziele und Methoden der Computerlinguistik zu vermitteln. Die Arbeitsweise der Computerlinguistik wird anhand von Beispielen aus verschiedenen linguistischen Bereichen (Phonologie, Morphologie, Syntax und Semantik) verdeutlicht. Parallel dazu werden Techniken für die formale Repräsentation und automatische Verarbeitung sprachlicher Informationen eingeführt. Die Bedeutung der Computerlinguistik für die Entwicklung praktischer sprachverarbeitender Systeme (etwa für maschinelle Übersetzung, Spracherkennung und automatische Informationsgewinnung aus Texten) wird in der Lehrveranstaltung hervorgehoben.

Hier https://web.stanford.edu/~jurafsky/slp3/ed3book.pdf findet man das Draft von September 2018 der 3rd edition des Buches Speech and Language Processing von Daniel Jurafsky und James H. Martin.


Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)