BVM 2c/BBM 2c - Kafka in Text- und Bildmedien
Einschreibeoptionen
Im Zentrum des Seminars stehen die kürzeren Erzählungen und Parabeln
Franz Kafkas sowie ihre medialen Transformationen in die
unterschiedlichsten Gattungen (Film, Comic, Manga, Funny und Bild).
Durch den Wechsel in ein anderes Medium werden Leerstellen gefüllt und
Vieldeutigkeiten vereindeutigt, aber auch Akzentverschiebungen
vorgenommen und neue Deutungsdimensionen eröffnet. Die Adaption eines
Werkes ist auch immer eine Interpretation. Neben der Analyse von
Alexander Freydanks Film Kafka. Der Bau wird ein Schwerpunkt des Seminars auf dem Vergleich verschiedener Adaptionen von Kafkas Erzählung Die Verwandlung
liegen. Dabei werfen wir auch einen Blick darauf, wie Adaption von
Kafkas Werken in anderen kulturellen Kontexten funktionieren und
arbeiten dafür mit den StudentInnen des Studiengangs „Modernes Japan“
zusammen. Auf diese Weise wird die Seminararbeit sowohl in die Film- und
Comicanalyse als auch in die Transkulturalität einführen.
- Trainer*in: Alke Mara Stuhlfauth-Trabert