MGM 2a/b // BFM 2b - Alter(n) in der Populärkultur
Einschreibeoptionen

Dem Aktualitätsprinzip verpflichtet, nimmt sich zunehmend auch die Populärkultur schwerwiegender und belastender Themen, wie Demenz, Krankheit und Sterblichkeit an. Insbesondere seit der Jahrtausendwende (2000) hat eine enorme Diversifikation innerhalb der Massen- und Subkulturen stattgefunden: Comics erklären Kindern, was mit ihren an Alzheimer erkrankten Großeltern passiert, im Brettspiel versuchen Spieler kooperativ einen Patienten aus dem Koma zurückzuholen, eine Popband mit einem Durchschnittsalter von 78 Jahren erobert die britischen Charts und in der neuen Serie aus dem Star Trek-Universum Star Trek Picard steht ein alter Sternenflottenoffizier im Zentrum. Mit diesen und weiteren Phänomenen werden wir uns in diesem Seminar auseinandersetzen. Ziel des Seminars ist, dass die TeilnehmerInnen ein scientific poster solvieren,zu einem im Kurs erarbeiteten Thema erstellen und vorstellen.
- Trainer*in: Alke Mara Stuhlfauth-Trabert