Einschreibeoptionen

Im Zentrum dieses Online-Seminars steht die Lektüre und Analyse von drei Romanen Goethes, des frühen Erfolgsromans "Die Leiden des jungen Werthers" (Paralledruck der Fassungen von 1774 und 1787), des Bildungsromans "Wilhelm Meisters Lehrjahre" und des Altersromans "Die Wahlverwandtschaften", die im Hinblick auf die Problemkonstellationen, die historischen Hintergründe und die formalen Innovationen betrachtet werden. Anhand ausgewählter Sekundärliteratur werden dabei auch einige der für die Goethe-Philologie und die Wissenschaftsgeschichte der Germanistik wegweisenden Interpretationstraditionen zur Diskussion gestellt.


Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)