Einschreibeoptionen

Inhaltlich:

Ziel des Seminars ist, die Grundlagen der Gattungspoetik zu vermitteln, um diese selbstständig auf Textbeispiele aller drei Gattungen (Lyrik, Epik und Dramatik) anwenden zu können. Dabei werden auch Aufgabenstellungen geübt, die auf die Modulabschlussklausur für Neuere Deutsche Literatur am Ende des zweiten Semesters vorbereiten.

Organisatorisch:

Bei diesem Seminar handelt es sich um ein digitales Lernangebot, welches auf die Online-Plattform Moodle und das Videochat-Tool Zoom zurückgreift. Hier bei Moodle finden Sie Materialien zum Selbststudium (Literatur, audiovisuelle Präsentation, Diskussionsfragen usw.). Jede zweite Sitzung treffen wir uns dann zur angegebenen Seminarzeit (Dienstag 12:30-14:00) bei Zoom, um gemeinsam über das Gelesene und Recherchierte zu diskutieren.


Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)