Einschreibeoptionen

Anaphors are words whose reference is fixed in context, the most well known class of these being pronouns. In this course, we will explore a number of puzzles in the semantic interpretation of such words, as well as a wide range of solutions which have been proposed to deal with these puzzles. Among the puzzles we'll discuss are donkey sentences, bishop sentences, and cross-sentential anaphora, and the solutions will include both static and dynamic semantic systems, including Discourse Representation Theory and Dynamic Predicate Logic. We'll also discuss anaphoric phenomena beyond pronouns, including tense and modality.

Anaphern sind Wörter, deren Bezug im Kontext festgelegt ist, wobei Pronomen die bekannteste Klasse von Anaphern sind. In diesem Kurs werden wir eine Reihe von Rätseln bei der semantischen Interpretation solcher Wörter sowie eine breite Palette von Lösungen untersuchen, die vorgeschlagen wurden, um diese Rätsel zu lösen. Zu den Rätseln, die wir diskutieren werden, gehören ‚Eselsätze‘, ,Bischofssätze‘ und satz-übergreifende Anaphern. Die Lösungen umfassen sowohl statische als auch dynamische semantische Systeme, einschließlich der Theorie von Diskursrepräsentation und der dynamischen Prädikatenlogik. Wir werden auch anaphorische Phänomene jenseits von Pronomen diskutieren, einschließlich Tempus und Modalität.


Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)