SoSe 2021 Nocthene Schreibwerkstatt
Einschreibeoptionen

Die Schreibwerkstatt Nocthene ist eine literarische Plattform an der Heinrich Heine Universität, die vor mehr als acht Jahren von Studierenden und Dozierenden gemeinsam gegründet wurde. Seitdem treffen wir uns in jedem Semester mit Menschen, die sich nicht nur mit der bereits bestehenden Literatur beschäftigen, sondern auch selbst literarische Texte verfassen wollen. In den einzelnen Sitzungen diskutieren wir die von den TeilnehmerInnen (zu wechselnd freien oder allen gestellten Oberthemen) geschriebenen Texte, experimentieren mit verschiedenen Textkomponenten (z. B. dem literarischen Dialog), Gattungen, Formen oder Schreibstilen.
Bedingungen für die Teilnahme am Seminar/der Schreibwerkstatt sind:
- das Interesse am und die Bereitschaft zum Schreiben eigener Texte
- regelmäßige und aktive Teilnahme an den im 14tägigen Rhythmus abgehaltenen Sitzungen (Termine werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben).
Die Teilnehmerzahl ist auf 35 beschränkt. Wenn Ihr an der Schreibwerkstatt teilnehmen möchtet, dann meldet Euch bitte bis zum 9. April 2021 unter Angabe Eures Namens sowie Eurer Matrikelnummer und mit einem mitgesandten, selbstverfassten Text unter der Mailadresse
- Trainer*in: Christian Heinrichs
- Trainer*in: Iryna Herasymenko
- Trainer*in: Gian Marco Hölk
- Trainer*in: Sonja Klein
- Trainer*in: Nike Nohlen
- Trainer*in: Demian Zarnoski