Typologie der ozeanischen Sprachen
Einschreibeoptionen
Ähnlich wie die Bantu-Sprachen oft als bedeutendste Untergruppe innerhalb der Niger-Congo-Sprachfamilie behandelt werden, so nehmen innerhalb der austronesischen Sprachfamilie die ozeanischen Sprachen, die im Südpazifik gesprochen werden, einen besonderen Platz ein. Obwohl sie mit ca. 2.000.000 Sprecher:innen nur 0,5% der Population der austronesischen Sprachen abdecken, erstrecken sie sich über mehr als die Hälfte des Sprachgebiets – und das, obwohl Austronesisch die Sprachfamilie mit der weitesten geographischen Ausbreitung der Erde ist. Bei ca. 500 Mitgliedern liegt der Durchschnitt der Sprecher:innenzahl zudem nur bei 4.000 im Gegensatz zum globalen Durchschnittswert von über 1.000.000 Sprecher:innen pro Sprache. Mit ca. 50.000 Sprecher:innen zählt etwa Māori daher noch zu den größeren Vertreterinnen der ozeanischen Sprachen.
Es lässt sich also sagen: Ozeanisch ist eine große Gruppe kleiner Sprachen mit einer extrem weiten Verteilung über den gesamten Südpazifik. In diesem Kurs werden wir diese Gruppe genauer kennenlernen und dabei lernen, typologisch mit Grammatiken unbekannter Sprachen zu arbeiten. Unser Fokus wird dabei auf der Morphosyntax liegen, doch auch andere grammatische Beschreibungsebenen sowie Soziolinguistik und Sprachgenetik werden ein Thema sein.
- Trainer*in: Benni Butz