Einschreibeoptionen

Der beste Inhalt zählt nicht, wenn er nicht verständlich bei den Lesenden oder Zuhörenden ankommt. Wie formuliert man Texte, die ankommen? Wie schafft man Interesse und wie holt man das Publikum ab? Welche erklärende Funktion haben Bilder, Beispiele und Geschichten? Und wie setzt man das Storytelling ein? Um diese und ähnliche Fragen geht es in diesem Seminar.

Grundsätzlich erfahren Sie etwas über die Unterschiede zwischen der schriftlichen und mündlichen Sprache, und das sowohl konzeptionell als auch in den medialen Präsentationen, also beim Schreiben und mündlichen Präsentieren.

Sie erhalten Feedback zu Ihrem persönlichen Schreib- und Sprechstil und verbessern durch kreative Übungen Ihren Sprachausdruck. Sie optimieren eigene Beispieltexte für verschiedene Zielgruppen und Kommunikationssituationen, vom fachjournalistischen Artikel über Radio-/Fernsehbeiträge bis hin zur Werbung.


Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)